Wir wünschen uns offene und engagierte und gut ausgebildete MitarbeiterInnen
Ihre Aufgaben umfassen in den Kinder- und Jugendhäusern:
- …die Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Kindern in o.g. Altersgruppe.
- …eine bewusste Gestaltung der pädagogischen Prozesse und Abläufe im Hinblick auf die Erreichung der im individuellen Hilfeplan festgeschriebenen Ziele.
- …selbstständiges Begleiten der pädagogischen Prozesse unserer Arbeit und die Bereitschaft, dazuzulernen, sowie ihr berufliches und menschliches Handeln zu reflektieren und zu erweitern.
- …die Bereitschaft, die bei uns lebenden Eltern intensiv zu unterstützen, damit diese ihre Kinder wieder selbstständig im eigenen Wohnraum betreuen können.
- …eine verlässliche und auf die Bedürfnisse der*des Einzelnen ausgerichtete Betreuung und Begleitung der in der Gruppe lebenden Eltern und Kinder.
- …die Möglichkeit, an der Fortschreibung der Konzeption und Leistungsbeschreibung der Wohngruppe mitzuwirken. Sie erhalten dazu große Gestaltungsfreiheit im Teamprozess.


Ihre Voraussetzungen für alle sozialpädagogischen Stellen:
- Sie benötigen für die Anstellung bei uns als „Pädagogische*r Mitarbeiter*in“ eine abgeschlossene Ausbildung in einem pädagogischen Berufsfeld.
- Sie sind Sozialpädagoge*in, Erziehungswissenschaftler*in, Psychologe*in, Erzieher*in oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d).
- Sie sind eventuell Berufsanfänger und wollen gern mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Kindern arbeiten und können sich eine langfristige Perspektive vorstellen.
- Sie sind offen für einen sensiblen Arbeitsbereich, in dem Menschen Fehler machen und aus ihnen lernen dürfen.
- Sie wollen menschliche Verhaltensweisen verstehen, analysieren und lösungsorientiert im Einzel- und Gruppensetting arbeiten.
- Sie haben erste Erfahrungen im Bereich der stationären Hilfen zur Erziehung.
- Sie sind bereit im Schichtsystem (Tag/Nacht/Wochenenden/Feiertage) zu arbeiten.
- Sie haben in der Ausbildung oder im Praktikum Erfahrungen im Kinder-und Jugendhilferecht, Psychologie und Pädagogik erworben.
- Sie wollen Ihr Wissen aktiv und selbstständig erweitern.
- Zu Ihren persönlichen Stärken gehören wertschätzendes und tolerantes Handeln sowie der Wunsch aktiv zu einem harmonischen Teamklima beizutragen.
- Sie sind ein ehrlicher und offener Mensch, der seine Aufgaben eigenverantwortlich und zuverlässig erfüllt und auch mal über den sprichwörtlichen Tellerrand hinaus schaut.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis Klasse B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3).
Unser Angebot für Ihre Mitarbeit:
- Unser Angebot für Ihre Mitarbeit:
- Wir bieten Ihnen einen sicheren, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz in einem soliden und seine Mitarbeiter*innen wertschätzenden Unternehmen.
- Die Stelle „Erzieher/in“ ist mit 30 Wochenstunden ausgestattet.
- Ihre Anstellung erfolgt auf Grundlage des TVÖD / Sozial und Erziehungsdienst (SuE).
- Wir qualifizieren unsere Mitarbeiter*innen in ihrer Persönlichkeit sowie im fachlichen Bereich stetig weiter.
- Sie können unsere Arbeit gern an einem Hospitationstag kennenlernen, um gegenseitige Vorstellungen zu konkretisieren.

per E-Mail an:
bewerbung@kjh-jena.de
Rückfragen zur Stellenausschreibung beantworten Ihnen Frau Pacholik und Herr Seide unter: Tel.03641-355826

Wir freuen uns auch über Ihre Initiativbewerbung als:
- Erzieher/in
- Heilerziehungspfleger/in
- Sozialpädagoge /in
- Erziehungswissenschaftler/in
- Psychologe/in
Für unsere:
- Mutter/Vater-Kind Einrichtung,
- Kinderwohngruppe KiWo und
- das Haus Maua (Kindergruppe)
- und weitere
Arbeitsort: Jena Stadt